Eigentumswohnung – Leipzig – Altlindenau

Objektnummer 179
Kaufpreis 345.000,00 €
Wohn-/Nutzfläche ca. 86 m²
Zimmeranzahl 3
Baujahr um 1911

 

Bilder:
Grundriss:
Objektbeschreibung:

Die zum Verkauf stehende Drei-Raum-Wohnung mit ca. 86 m² Wohnfläche befindet sich im 1. Obergeschoss eines um 1908-1911 errichteten Mehrfamilienhauses. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde um 2013-2014 unter Beachtung aller denkmalpflegerischen Gesichtspunkte saniert und modernisiert.

Das Wohngebäude umfasst 11 Wohneinheiten auf 4 Vollgeschosse. Die gesamte Wohnanlage besteht aus insgesamt 5 Wohnhäusern und 50 Eigentumswohnungen. Die Tiefgarage besteht aus 74 Tiefgaragenstellplätzen.

Die Wohneinheit verfügt über ein Wohnzimmer mit Zugang zur Küche sowie zum Balkon, ein innenliegendes Bad mit Badewanne und Dusche, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer. Die Küche ist durch eine Glastrennwand optisch mit dem Wohnraum verbunden, das ist zeitgemäße Wohnkultur in Bestform. Das Zusammenspiel von historischer Bausubstanz, edlen Hölzern und eleganten Fliesen schafft ein Ambiente, das exklusiv und wohnlich zugleich wirkt. Holz-Isolierglasfenster lassen die Räume hell und freundlich erscheinen. Wohn- und Flurbereiche wurden mit hochwertigem Parkett ausgestattet und die Bäder erhielten zeitlos schöne dunkle Bodenfliesen. Im Bad, im Gäste-WC sowie im Flur befinden sich bereits praktische Deckenspots.

Die Einheit erreicht man über das großzügige Treppenhaus bzw. auch über den vorhandenen Personenaufzug.

Das Objekt wird mittels Fernwärme beheizt und in der gesamten Wohnung ist eine Fußbodenheizung verbaut.

Zu der Eigentumswohnung gehört ein separater Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz.

Die Wohnung ist vermietet.

Informationen zum Energieausweis: gemäß § 16 Abs. 5 EnEV nicht erforderlich

Lagebeschreibung:

Das Objekt befindet sich in Altlindenau, ca. 4 km westlich von der Leipziger Innenstadt.

Das Viertel ist mit einem historischen Ortskern ausgestattet und liegt sowohl zentrumsnah wie auch mitten im Grünen.
 
Auf direktem Weg ist das Viertel mit der Innenstadt verbunden: die Haltestelle Angerbrücke, die man über die Zeppelinbrücke erreicht, ist Anlaufpunkt für verschiedene Tram- sowie Buslinien.
 
Das tägliche Leben in Altlindenau entfaltet sich rund um den Lindenauer Markt, wo sich Gastronomie sowie Handel, Kunst, Kultur und Freizeit treffen und ein lebendiges Straßenbild zeichnen.
 
Im Viertel gibt es großräumige Gewerbeflächen. Der Cottaweg, der sich westlich vom Elsterbecken erstreckt, beherbergt das Kleinmessengelände und den in Leipzig berühmten Kohlrabizirkus.

Altlindenau hat ebenfalls eine Handvoll kultureller Institutionen aufzuweisen. An der Grenze zu Lindenau befindet sich der Lindenauer Markt, geschäftiger und lebendiger Anlaufpunkt der Anwohner für Einkäufe und Besorgungen aller Art.
 
Altlindenau ist im Kommen, seine attraktive Lage mit Nähe zur Innenstadt und doch eigenem Charakter und Flair, seine unmittelbare Nachbarschaft zum Auensee sowie zum Auenwald machen ihn zu einem einzigartigen Leipziger Stadtteil, das seinen Anwohnern und Besuchern eine Menge zu bieten hat und noch viele Möglichkeiten verspricht.

Ausstattung:

Die wichtigsten Informationen dieser Immobilie auf einen Blick:

* Baujahr: um 1908-1911 (Denkmalobjekt)
* Sanierung: um 2013-2014
* Drei-Raum-Wohnung mit ca. 86 m² Wohnfläche (1. Obergeschoss)
* innenliegendes Bad mit Badewanne und Dusche
* Gäste-WC
* Deckenspots im Bad, Gäste-WC und Flur
* Parkett und Fliesen
* Balkon
* Heizung: Fernwärme
* Fußbodenheizung
* Personenaufzug
* Keller
* vermietet

Provisionshinweis:

Der Makler-Vertrag mit Juliane Schneider Immobilien kommt durch die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit in Textform zustande.

Die Höhe der Provision richtet sich nach dem neuen Maklergesetz, welches zum 23.12.2020 in Kraft getreten ist. Dieses besagt, dass die Maklerprovision hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden muss. Der Käufer trägt die Provision in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis, welche mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig ist. Die Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Die Vermittelnden und /oder Nachweisenden, Juliane Schneider Immobilien und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.

Erfahren Sie jetzt mehr über dieses Objekt
""
1

Juliane Schneider

0341 – 39 29 42 14
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder