Eigentumswohnung – Leipzig – Lindenthal

Objektnummer | 172 |
Kaufpreis | 90.000,00 € |
Wohn-/Nutzfläche | ca. 50 m² |
Zimmeranzahl | 2 |
Baujahr | um 1996 |
Die zum Verkauf stehende 2-Raum-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines um 1996 errichteten Mehrfamilienhauses.
Das Wohngebäude umfasst 10 Wohneinheiten auf drei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die gesamte WEG besteht aus insgesamt 4 Wohnhäusern und 45 Eigentumswohnungen.
Die Wohneinheit mit einer Fläche von ca. 50 m² verfügt über ein Wohnzimmer mit angrenzendem Balkon, eine Küche, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad in angenehmer Größe, welches hell gefliest und mit einer Wanne ausgestattet ist.
Die Wohnräume sind mit Laminat versehen. An allen Fenstern sind manuelle Rollläden vorhanden. Alle Räume sind bequem vom Flur aus begehbar. Ein Kellerabteil ist ebenfalls dazugehörig.
Zu der Eigentumswohnung gehört zudem ein PKW-Tiefgaragenstellplatz im Untergeschoss, welcher sich in einer eigenständigen WEG befindet. Insgesamt besteht diese aus 108 Tiefgaragenstellplätzen.
Im Objekt ist eine Gas-Zentral-Heizung verbaut.
Die Wohnung ist vermietet.
Informationen zum Energieausweis:
Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert: 99,13 kWh (m²a), Energieeffizienzklasse: C, Wesentlicher Energieträger: Gas, Gültig bis: 12.02.2024, Baujahr Gebäude: 1996, Baujahr Wärmeerzeuger: 1997
Diese Eigentumswohnung befindet sich im Leipziger Stadtteil Lindenthal, welcher ca. 9 km von der Innenstadt entfernt ist.
Nordwestlich gelegen, findet man in Lindenthal ein sehr geräumiges Viertel, das die Annehmlichkeiten des Landlebens mit den Vorzügen der Stadtnähe verbindet.
Über die Autobahnanschlussstelle Leipzig-Nord ist Lindenthal gut an die A14 angeschlossen. Mehrere Buslinien verbinden Lindenthal mit dem Rest Leipzigs.
Entlang der Lindenthaler Hauptstraße entdeckt man kleinstädtische Anzeichen mitteldeutscher Architektur: Hier säumen Höfe mit den typischen Toreinfahrten den Wegesrand. Davon abgesehen gibt es in Lindenthal überwiegend Siedlungen mit älteren und jüngeren Reihenhäusern. Alleen durchkreuzen das Gebiet rechts und links der Magistrale Tannenwaldstraße/Lindenthaler Hauptstraße. Familien wohnen gerne im Viertel und schätzen seine Weiträumigkeit und sein Format.
Im alten Ortskern Lindenthal um die Hauptstraße befindet sich nicht nur das Nahversorgungszentrum des Viertels mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten und einer belebten Atmosphäre, sondern auch die Attraktion des Viertels: Das Ökologische Familienbad Lindenthal.
Nördlich des Viertels schließlich befindet sich der Tannenwald, der Spaziergängern, Radfahrern und Reitern ausreichend Platz für die individuelle Freizeitgestaltung bietet.
Die nahegelegene Schladitzer Bucht, welche auch über Radwege erreichbar ist, lädt zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein – wenn man einen Ort in der Nähe sucht, an dem man Sport und Erholung zugleich findet – Wassersportaktivitäten, Laufen, Radfahren, über Sonne tanken am Sandstrand, den romantischen Sonnenuntergang, bis hin zum Essen und Trinken. Dazu gibt es auch zahlreichen Gaststätten und Restaurants.
Lindenthal ist ein charmanter Stadtteil Leipzigs: Es ist weiträumig und eindrucksvolle Alleen verbinden die Häuser des Viertels. Man kann es sich hier gemütlich machen, ob auf Rad- und Wanderwegen im Wald, oder an der Wasseroberfläche des ökologischen Badeteichs. In Lindenthal kann man sich so richtig ausbreiten – in dörflicher Gelassenheit, aber immer in der Nähe zur Stadt.
Die wichtigsten Informationen dieser Immobilie auf einen Blick:
* 2-Raum-Wohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche (2. Obergeschoss)
* Tageslichtbad mit Wanne
* Laminat und Fliesen
* Balkon
* Heizung: Gas-Zentral-Heizung
* Keller
* Tiefgaragenstellplatz
* manuelle Außenrollläden
* vermietet
Der Makler-Vertrag mit Juliane Schneider Immobilien kommt durch die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit in Textform zustande.
Die Höhe der Provision richtet sich nach dem neuen Maklergesetz, welches zum 23.12.2020 in Kraft getreten ist. Dieses besagt, dass die Maklerprovision hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden muss. Der Käufer trägt die Provision in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis, welche mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig ist. Die Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Die Vermittelnden und /oder Nachweisenden, Juliane Schneider Immobilien und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.