Einfamilienhaus – Leipzig – Liebertwolkwitz

Objektnummer | 171 |
Kaufpreis | 450.000,00 € |
Wohn-/Nutzfläche | ca. 168,00 m² |
Zimmeranzahl | 5 |
Baujahr | um 1992 |
Hier werden Wohnträume wahr! Lassen Sie sich überraschen!
Dieses individuell geschnittene Einfamilienhaus wurde im Jahre 1992 erbaut und befindet sich auf einem ca. 550 m² großen, sonnigen Grundstück mit altem Baumbestand. Das Haus bietet mit 5 großzügigen Zimmern, welche auf zwei Ebenen verteilt sind, und ca. 168 m² Wohnfläche hat, Platz für eine große Familie.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Windfang, ein geräumiger Flur, ein Tageslichtbad mit Dusche, eine Küche mit Gasanschluss, ein Heizung-/Hauswirtschaftsraum sowie drei Zimmer. Direkt im Haus, jedoch von außen begehbar, ist noch ein Abstellraum vorhanden. Ein Zugang vom (Kinder-)Zimmer kann errichtet werden, um es so ggf. als Ankleide zu nutzen.
Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss mit einem Flur, einem weiteren Zimmer sowie einem hochwertigen, modernen Badezimmer mit freistehender Badewanne, Einbauschrank und Designerfliesen. Das Badezimmer wurde im November 2018 vollständig saniert.
Weiterhin finden Sie im Obergeschoss das Wohnzimmer, welches das Herzstück des Hauses ist. Hier kann Familienleben in seiner schönsten Form zelebriert werden. Egal, ob Sie auf der Couch relaxen möchten oder gemeinsam mit der ganzen Familie am Tisch sitzen wollen. Es ist alles möglich. Von hier aus erreichen Sie auch den großzügigen Balkon.
Die offene Küche bietet Entfaltungsmöglichkeiten für Gaumenfreuden aller Art. Hier gibt es ebenfalls einen kleinen Platz für das gemeinsame Frühstück oder einen netten Plausch.
Spätestens dann, wenn die Tage kürzer werden und die Natur allmählich in ihr herbstliches Kleid schlüpft, werden die Heizkosten, während der kalten Jahreszeit, zum Thema in vielen Haushalten. Umso wichtiger ist dies in Zeiten steigender Energiepreise. Durch die clevere Kombination verschiedener Heizquellen können Sie während der Heizperiode im Winter bares Geld sparen. Eine gute Alternative, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist ein Kaminofen, der sich im Wohnzimmer befindet.
Die Wohnräume sind mit Laminat versehen.
Das Haus ist nicht unterkellert. Gesichert wird das Objekt mittels manueller Rollläden.
Der Dachboden dient als weitere Abstellfläche.
Es ist eine Gasheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung vorhanden, welche erst im Jahr 2020 erneuert wurde. Im Objekt ist eine Fußbodenheizung verbaut.
Für Ihre Autos steht Ihnen eine Garage zur Verfügung. Weitere Stellplätze befinden sich vor dem Haus.
Auf dem Grundstück finden Sie außerdem einen Schuppen. An der Garage befindet sich ein Partyraum und eine überdachte Terrasse.
Das Haus befindet sich in einem guten Zustand. Es wurden stets alle notwendigen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt.
Diese schöne Immobilie kann mit wenigen Handgriffen in ein Zweifamilienhaus umgebaut werden, da es einen zweiten separaten Eingang im Erdgeschoss gibt und eignet sich somit sowohl für eine größere Familie als auch für zwei Familien. Es eröffnet sich außerdem die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten zu verbinden, indem man das Büro ins Haus integriert. Die Grundrisse sind durchdacht und für verschiedene Bedürfnisse variabel nutzbar.
Hier fühlt man sich einfach wohl. Finden Sie in dieser außergewöhnlich ruhigen, aber dennoch stadtnahen Lage Ihr neues Zuhause.
Die Immobilie ist leerstehend und somit bezugsfrei.
Informationen zum Energieausweis:
Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert: 36,83 kWh (m²a), Energieeffizienzklasse: A, Wesentlicher Energieträger: Erdgas, Gültig bis: 11.09.2029, Baujahr Gebäude: 1992, Baujahr Wärmeerzeuger: 1992 (Heizung wurde nachträglich im Jahr 2020 erneuert)
Am südöstlichen Stadtrand der pulsierenden Großstadt Leipzig liegend, bietet Liebertwolkwitz durch seine günstige Lage zum ländlichen Raum und dennoch nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum Leipzig entfernt, optimale Voraussetzungen für bevorzugtes und gehobenes Wohnen.
Liebertwolkwitz liegt, außerhalb des Stadtgebietes, im Südosten von Leipzig und war noch bis 1999 eine eigenständige Gemeinde.
Der ruhige Vorort mit seinen knapp 5.500 Einwohnern ist dennoch gut angebunden, die Autobahnen 38 und 14, die Bundessstraße 186 sowie die Regionalbahn verbinden den Ort unkompliziert mit dem Umland und der Innenstadt von Leipzig, die in etwa 10 Kilometern Entfernung liegt. Über eine Busverbindung erhält man regelmäßig Anschluss an die Straßenbahnlinie 15 in Meusdorf.
Der Ortsteil ist ein regionaler Verkehrsknotenpunkt. Es kreuzen sich zwei wichtige Überlandstraßen mitten im Ort. Die stark frequentierte Prager- bzw. Muldental-Straße stellt eine Verbindung zwischen den südöstlichen Stadtteilen von Leipzig und der Autobahnauffahrt bei Naundorf her.
Gewerbe und reges Vereinsleben prägen das Straßenbild an verschiedenen Stellen des Ortes. Die sehenswerten Bauerngehöfte und Güter beherbergen Betriebe und Museen. Im Gosse-Gut verbindet sich z. B. das Vereinsleben mit Museen zur Völkerschlacht und ländlicher Gastronomie.
Für Freizeit, kulturelle und sportliche Aktivitäten zeichnen sich viele Vereine und Sportabteilungen verantwortlich. Eine Turnhalle, eine Zweifeldsporthalle, eine Bowlingbahn, mehrere Kegelbahnen sowie zwei Fitnesscenter lassen keine Langeweile aufkommen.
Die Ortschaft Liebertwolkwitz mit kleinstädtischem Charakter hat ergänzend zur alten Bausubstanz neue B-Pläne für Gewerbegebiete und Wohnstandorte entwickelt. Zahlreiche Wohnungen wurden in den letzten Jahren fertiggestellt. Medizinisch werden die Einwohner durch niedergelassene Ärzte, physiotherapeutische Einrichtungen, eine Apotheke, ein Sanitätshaus und einen Optiker betreut. Zum Einkaufen laden viele Dienstleistungs- und Einzelhandelsgeschäfte, drei Einkaufszentren, Gaststätten, ein Hotel, eine Tankstelle und zwei Banken ein. Der Pösna-Park befindet sich nur wenige Autominuten, in Großpösna, entfernt.
Grund- und Mittelschule befinden sich in ruhiger, zentraler Lage. Der angrenzende Park mit Teich und Wasserfontäne runden harmonisch den Schulkomplex ab.
Ein besonderes Highlight von Liebertwolkwitz ist die neu angelegte Seenlandschaft „Leipziger Neuseenland“, die mit dem Markkleeberger See und dem Störmthaler See umfangreiche Wassersportangebote und Badespaß bietet.
Die wichtigsten Informationen dieser Immobilie auf einen Blick:
* Einfamilienhaus mit ca. 168 m² Wohnfläche und 5 Zimmern zzgl. weitere Nutzfläche
* Massivbau
* Grundstücksfläche: ca. 550 m²
* Fußbodenbelag: Laminat und Fliesen
* hochwertiges, modernes Tageslichtbad mit freistehender Badewanne und Einbauschrank
* Tageslichtbad mit Dusche
* Abstellraum, Dachboden
* Balkon und Terrasse
* Kaminofen
* Schuppen
* manuelle Rollläden
* Gas-Zentral-Heizung (Einbau 2020), Fußbodenheizung
* Garage (mit Partyraum) und weitere Stellplätze
* leerstehend > bezugsfrei
Der Makler-Vertrag mit Juliane Schneider Immobilien kommt durch die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit in Textform zustande.
Die Höhe der Provision richtet sich nach dem neuen Maklergesetz, welches zum 23.12.2020 in Kraft getreten ist. Dieses besagt, dass die Maklerprovision hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden muss. Der Käufer trägt die Provision in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis, welche mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig ist. Die Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Die Vermittelnden und /oder Nachweisenden, Juliane Schneider Immobilien und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.