Eigentumswohnung – Leipzig – Eutritzsch

Objektnummer | 155 |
Kaufpreis | 110.000,00 € |
Wohn-/Nutzfläche | ca. 53,60 m² |
Zimmeranzahl | 2 |
Baujahr | um 1924 |
Die zum Verkauf stehende Zwei-Raum-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines um 1924 bis 1925 errichteten Mehrfamilienhauses. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde um 2008 unter Beachtung aller denkmalpflegerischen Gesichtspunkte saniert und modernisiert.
Das Objekt umfasst 10 Wohneinheiten auf 4 Vollgeschosse. Die gesamte Wohnanlage besteht aus insgesamt 3 Wohnhäusern und 26 Eigentumswohnungen.
Der durchdachte Wohnungsgrundriss brilliert durch ein hohes Maß an Funktionalität und Komfort. Die Wohneinheit verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad mit Eckwanne sowie eine abgeschlossene Küche mit Zugang zur Loggia. Die Wohnräume sind mit Laminat versehen. Alle Räume sind bequem vom Flur aus begehbar. Ein Kellerabteil ist ebenfalls dazugehörig.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut und steht somit allen Bewohnern als Trockenraum zur Verfügung.
Das Objekt wird Fernwärme beheizt.
Die Wohnung ist vermietet.
Informationen zum Energieausweis: gemäß § 16 Abs. 5 EnEV nicht erforderlich
Diese Eigentumswohnung befindet sich im Leipziger Stadtteil Eutritzsch, welcher unmittelbar an den Stadtteil Gohlis angrenzt, und gehört zum Stadtbezirk Nord.
Das neue Leipziger Messegelände sowie das danebengelegene Einkaufszentrum „Sachsenpark“ mit den zugehörigen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sind nur ca. 6 Kilometer entfernt.
Der Stadtteil zeichnet sich durch seine sehr gute Infrastruktur aus. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto ist die Leipziger Innenstadt in wenigen Minuten zu erreichen. Beste medizinische Betreuung bietet das nur ca. 3 Kilometer entfernte Klinikum St. Georg.
Es besteht eine direkte Anbindung an die Bundesstraßen B2, B6 und B184, sowie zu den Bundesautobahnen A14 und A38. Über diese Anbindungen sind das neue Leipziger Messegelände, das BMW- sowie das Porschewerk, und der Flughafen Leipzig/Halle in kurzer Zeit erreichbar.
Die Lage der Immobilie überzeugt auch mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Restaurants, Schulen, sowie Kindertagesstätten.
Die nahegelegene Schladitzer Bucht, welche auch über Radwege erreichbar ist, lädt zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein. Stellen Sie sich vor, Sie suchen einen Ort in Ihrer Nähe, an dem man Sport, Erholung und Herausforderung zugleich finden kann: Hierfür bietet das CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA an der Schladitzer Bucht alle Möglichkeiten. Von Wassersportaktivitäten, Laufen, Radfahren, über das Sonne tanken am Sandstrand, den romantischen Sonnenuntergang, bis hin zum Essen und Trinken im Restaurant Levante bleibt kein Wunsch unerfüllt. Die Schladitzer Bucht ist für Jung und Alt ein echter Publikumsmagnet.
Dass der Stadtteil Eutritzsch so gefragt ist, spiegelt sich ebenfalls in dem Bodenrichtwert der hier angebotenen Immobilie wider. Laut Gutachterausschuss betrug dieser im Jahr 2022 bereits 1.050 € pro Quadratmeter.
Die wichtigsten Informationen dieser Immobilie auf einen Blick:
* Zwei-Raum-Wohnung mit ca. 53,60 m² Wohnfläche (2. Obergeschoss)
* abgeschlossene Küche
* Loggia
* Tageslichtbad mit Eckwanne
* Laminat und Fliesen
* Innenhof
* Keller & Dachboden (Trockenboden)
* Denkmalobjekt
* Fernwärme
* vermietet
Der Makler-Vertrag mit Juliane Schneider Immobilien kommt durch die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit in Textform zustande.
Die Höhe der Provision richtet sich nach dem neuen Maklergesetz, welches zum 23.12.2020 in Kraft getreten ist. Dieses besagt, dass die Maklerprovision hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden muss. Der Käufer trägt die Provision in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis, welche mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig ist. Die Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Die Vermittelnden und /oder Nachweisenden, Juliane Schneider Immobilien und ggf. deren Beauftragter, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.